Das Verwaltungsstrafrecht regelt Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften durch Verwaltungsbehörden anstelle von Strafgerichten. Es umfasst zahlreiche Lebensbereiche, wie Verkehrsrecht, Umweltschutz, Gewerberecht oder Arbeitsschutz. Typische Fälle beinhalten Geschwindigkeitsüberschreitungen, illegale Müllentsorgung oder Verstöße gegen Arbeitsschutzvorschriften.
Verwaltungsstrafverfahren sind oft komplex und können erhebliche Folgen haben, weshalb eine rechtzeitige und kompetente Beratung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt für Verwaltungsstrafrecht entscheidend sein kann. So wird sichergestellt, dass Ihre Rechte gewahrt werde und unberechtigte Strafen abgewehrt werden.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches ErstgesprächUnsere Expertise im Verwaltungsstrafverfahren
Verkehrsverstöße
Verkehrsverstöße sind einer der häufigsten Gründe, warum das Verwaltungsstrafrecht zur Anwendung kommt. Dabei handelt es sich etwa um Geschwindigkeitsüberschreitungen, Falschparken oder das Überfahren einer roten Ampel
Umweltschutz
Das Verwaltungsstrafrecht spielt eine wichtige Rolle im Umweltschutz. Verstöße gegen Umweltvorschriften können zu empfindlichen Strafen führen. Inbegriffen sind eine Illegale Müllentsorgung: Entsorgung von Abfällen das Einleiten von Schadstoffen in Gewässer oder etwa Lärmbelästigung durch das Überschreiten der zulässigen Lärmgrenzwerte
Gewerberecht
Auch Gewerbebetreibende müssen eine Vielzahl von Vorschriften einhalten. Verstöße gegen diese Vorschrifte, wie eine fehlende Gewerbegenehmigung, können verwaltungsrechtliche Strafen nach sich ziehen. Auch Verstöße gegen Hygienevorschriften oder unzulässige Werbung können rechtliche Folgen mit sich ziehen.
Arbeitsschutz
Der Arbeitsschutz regelt die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und den Gesundheitsschutz. Missachtung oder Vernachlässigung können erhebliche Konsequenzen haben
Ausländerrecht
Auch im Bereich des Ausländerrechts kann das Verwaltungsstrafrecht relevant sein. Das betrifft insbesondere Verstöße gegen Aufenthaltsbestimmungen wie illegale Einreise oder Aufenthalt. Auch die illegale Beschäftigung und Meldepflichtverletzungen werden vom Ausländerrecht geregelt.