Das allgemeine Zivilrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Es legt fest, welche Rechte und Pflichten Menschen untereinander haben z.B.: etwa beim Kauf eines Produktes, bei Mietverträgen oder Schadenersatzansprüchen.

  • Baumängel und Baustreitigkeiten: Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit Bauvorhaben
  • Nachbarschaftsrecht: Abwehr unzulässiger Immissionen, Grenzerneuerung, Grenzberichtigung, Nachbarrechte im öffentlichen Bauverfahren, Grenzeinrichtungen
  • Versicherungsstreitigkeiten
Symbolbild "Zivilrecht" zeigt ein aufgeschlagenes Buch
Portraitbild von Mag. Rainer Hochstöger

Ihr Ansprechpartner

Unsere Anwälte haben sich auf Fachgebiete spezialisiert, um Sie in der Vielzahl von Rechtsgebieten kompetent zu vertreten.

 

Mag. Rainer Hochstöger

Rechtsanwalt | Standort Linz

Telefon: +43 732 215 777
E-Mail: hnw-linz@linz.law

Weitere Themen

Ist das Allgemeine Zivilrecht nicht das Thema, nach dem sie gesucht haben? Vielleicht werden Sie hier fündig:

Verwaltungsstrafrecht


Das Verwaltungsstrafrecht befasst sich mit Gesetzesverstößen, die von Verwaltungsbehörden geahndet werden, anstatt vor Strafgerichten verhandelt zu werden.

Mehr Erfahren

Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht


Das Schadenersatzrecht regelt Ansprüche auf Ersatz für Schäden, die durch rechtswidriges oder schuldhaftes Verhalten entstanden sind. Das Gewährleistungsrecht betrifft die Ansprüche von Käufern oder Auftraggebern.

Mehr erfahren

Strafrecht

 

Das Strafrecht regelt, welche Handlungen strafbar sind und welche Konsequenzen sie haben. Es dient dazu, die Gesellschaft zu schützen, Verbrechen zu bestrafen und potenzielle Täter abzuschrecken.

Mehr erfahren